Klar zum Entern!
Abenteuerliches Piraten Dinner
mit
Lisa-Marie Ramsbeck
Buch und Regie
Wolfram Christ
Vorbemerkungen einer/eines (fast) Unbeteiligten
Moin, moin. Ick bün Dörte Becker/Hein Störtebecker (je nach Besetzung). Der Klaus Störtebecker, der mit dem Kopf kürzer, is mein Opi jewesen. Bannich lang her. Tschä. Ick bün so wat wie‘n Robin Hood unter den Piraten. Nur nich so jrün.
Und heut Abend, Freunde, muss ick auf die Marie aufpassen. Marie Tiem. Dat is so‘n hübsches Deern hier aus’n Ort, dat sich in den Sir Francis Drake verguckt hat. Kenn Se sicher, den Freibeuter Ihrer Majestät, Queen Elisabeth von England. Hat den Spaniern mächtig ein‘ vorn Latz jeknallt. So’n kleenet Deern und so’n berühmter Held? Na ob dat man jut jeht?
Inhalt
Marie Tiem arbeitet als Zimmermädchen (und mehr) in dieser Hafenspelunke, in der auch das Publikum sitzt. Die Zimmer oben werden stundenweise vermietet. Hier lernte sie den berühmten Weltumsegler und Piraten Francis Drake kennen. Natürlich verliebte sie sich in den charismatischen Mann. Er verführte sie mit braunen Erdäpfeln, die er aus Südamerika mitgebracht hatte. Und er versprach ihr die Ehe. Folglich wartet Marie nun auf den Tag seiner Rückkehr und spekuliert auf eine furchtbare Rache, die sie mit seiner Hilfe an allen nehmen will, die sie ungerecht behandeln.
Doch Drake, mittlerweile von Königin Elisabeth geadelt, versetzt sie. Man munkelt, dass er neuerdings das Bett der Königin teilt. Marie ist wütend und erklärt dem Empire den Krieg. Sie ist finster entschlossen, nun selbst Piratin zu werden und dasselbe mit Drakes Schiffen zu machen, was der mit der spanischen Flotte zu tun pflegte. Entern und auszuplündern. Dafür benötigt sie jedoch eine Mannschaft. Aber es sitzen ja genügend Leute im Gastraum, die sicherlich Lust auf ein freies Leben und gewaltige Schätze haben.