Aus aktuellem Anlass: Falls Sie Michelle Buck einmal ganz anders erleben wollen, hier ein Brieflein, das uns kürzlich per E-Mail erreichte.

Liebe Freunde,

hier die Infos für das Konzert mit dem Berliner Oratorienchor am 17.12.2023 in der Berliner Philharmonie.

Das Konzert findet um 15:00 Uhr statt im großen Saal. Unten habe ich das Progamm aufgelistet. Thomas Hennig ist der Dirigent, ich bin als Solistin dabei.

Carl Heinrich Graun: Weihnachtsoratorium
Marc
Antoine Charpentier: Te Deum in DDur
Johann Sebastian Bach: Ehre sei Gott in der Höhe

https://berliner-oratorienchor.de/concert-ad/carl-heinrich-graun-weihnachtsoratorium-marc-antoine-charpentier-te-deum-in-d-dur/


Besuchen Sie auch die Angebote unserer Partner von den Verlagen "Der Leiermann",

"Tauchaer Verlag", "Telescope Verlag" und "Eudora". Die Links finden Sie in unserem Buchladen!


2023: 30 Jahre Wolfram Christ Film- und Fernsehproduktionen!


Ideen reifen im Kopf. Realität werden sie durch Mut, Geduld,
geeignete Partner und die Überzeugung, das Richtige zu tun.


Neuigkeiten vom Tournee Theater siehe "Was? Wann? Wo?"

Unten im Bild: In der Mitte die neue Besetzung von NEULAND,

links Anna Bittermann aus Wien, rechts Michelle Buck aus Chicago,

unsere neuen Musical Stars im Team.

Fotos: Wolfram Christ (NEULAND) und Saskia Allers (Michelle Buck)


 

Unser Messedebüt auf der Leipziger Buchmesse 2023

war ein voller Erfolg! Dank an alle Helfer, Autorinnen und vor allem an unser tolles Publikum!

 

 Übrigens: Unsere Autorin Artemis Lindewind (Anna-Birke Lindewind, Artemis)

hat mit ihrer jüngsten Kurzgeschichte

"Ich glaube nicht mehr an die Demokratie" beim

SCHREIBWETTBEWERB

Die Freiheit, die ich meine – Meinungsfreiheit

 

der Initiative "3. Oktober" den 1. Preis der Jury gewonnen sowie Platz 3 im online-Voting des Publikums belegt!

Eingereicht waren fast 700 Texte aus ganz Deutschland!

GLÜCKWUNSCH!!!

Mehr Infos siehe:


Der Verlag



 

Das

Tournee Theater



Das Jahr 2022 ist Geschichte. Was bleibt?

Die comediantes kehrten zurück auf die Bühne und in die Buchhandlungen!

Am 1.11. 2022 erschien unsere neue Anthologie und am 10.12.2022 feierte die erste neue Show

seit drei Jahren Uraufführung! 

Wir beteiligten uns mit vier Autorinnen und Autoren am Literatursemester der Hochschule Anhalt Bernburg, gefördert vom Deutschen Literaturfonds im Rahmen des Programmes "Neustart Kultur" der Bundesregierung.

Vom 18. Juli bis zum 16. Dezember lief ein spannendes Projekt der Stadt Eibenstock gemeinsam mit dem Tournee Theater comediantes: die IDEENSCHMIEDE 2022 - EIBENSTOCKER WORKSHOPTAGE

Ein Projekt aus dem Programm "Kulturland 2022 - Sachsen als Bühne"

der

Fotogalerie zu allen Projekten siehe "Neuigkeiten"


Wir im Netz - Links:

Partnerhompages: